Herzlich Willkommen auf der Website der
Freiwilligen Feuerwehr Allhartsberg!

Hier findest du aktuelle Neuigkeiten über Einsätze, Übungen, Veranstaltungen, Ehrungen und sonstige Tätigkeiten, sowie Informationen über Feuerwehrhaus, Fahrzeuge und Mitglieder der FF Allhartsberg. 

Viel Spaß beim Durchstöbern!

10.08.2025 Allhartsberger Zeltfest - Frühschoppen

Am Sonntag, den 10. August 2025 fand der Frühschoppen mit der Musikgruppe Ennstal Kryner statt. Trotz des sehr warmen Sommertages kamen viele Gäste zu uns Mittagessen und nutzten das Angebot von Kaffee und Kuchen. Für die Kinder gab es natürlich wieder die Gokartbahn und die Hüpfburg.

12. Aug. 2025 um 14:06 Uhr

09.08.2025 Allhartsberger Zeltfest - Dämmerschoppen

Am Samstag, den 09. August 2025 fand der Dämmerschoppen mit der Musikgruppe YBBSTAL POWER statt. Bei schwungvoller Musik und gestärkt mit gutem Essen konnte man die warme Sommernacht in gemütlicher Runde genießen. Für die Kinder gab es eine Gokart-Strecke und eine Hüpfburg. Zur späteren Stunde wurde mit DJ Aigi noch Party gemacht.

12. Aug. 2025 um 09:51 Uhr

10.-13.07.2025 Zeltlager der FJ Allhartsberg mit der FJ Oberdorf

15. Jul. 2025 um 22:45 Uhr

03.-06.07.2025 51. Landestreffen der Feuerwehrjugend NÖ 2025

51. Landestreffen der Feuerwehrjugend NÖ 2025

in Sigmundsherberg (Bezirk Horn) von 03- 06.07.2025.

Als krönender Abschluss eines intensiven und erfolgreichen Feuerwehrjugendjahres,  

nahm die FJ Allhartsberg am Landestreffen der Nö FJ teil.  

Trotz der heißen Temperaturen und teilweise starken Regens bewiesen unsere Jugendlichen ihr Können und erreichten alle ihre Ziele.

Einzelbewerb BRONZE, 10-12 Jahre

Manuel Öllinger

Jonas Haider

Einzelbewerb SILBER, 10-12 Jahre

Raphael Gruber

Jonas Nagelhofer

Michael Grill

Gruppenbewerb in BRONZE und SILBER ab 12 Jahren, je nach Kenntnissen und Vorzeiten

Tobias Ofenberger

Elena Seiche

Selina Ofenberger

Luca Tauer

David Pechhacker

Gabriel Pechhacker

Jakob Schnabl

Marco Reichl

Felix Nagelhofer

Johanna Nagelhofer hat bei der Nachbar Feuerwehr Kematen ausgeholfen.

Die Betreuer sind sehr stolz auf die Leistungen der Jugendlichen und gratulieren allen herzlich zum bestandenen Landesbewerb.

Herzlichen Dank sagen die Jugendlichen und deren Betreuern zum Kommando Allhartsberg und den

Nachbarwehren FF Niederhausleitn- Höfing, FF Kematen, FF Rosenau und der FF Krenstetten für die gemeinsame Planung, Durchführung und guten Zusammenarbeit nach dem Leitspruch der Feuerwehrjugend „Einer für Alle und Alle für Einen“.

Am Freitag, 12. September um 17:00 Uhr starten wir wieder in das nächste FJ-Jahr.

Zur Feuerwehrjugend können alle Kinder ab 10 Jahren bzw. diejenigen welche im kommenden Schuljahr 10 Jahre werden.

Bei Fragen stehen euch die Jugendbetreuer gerne jederzeit zur Verfügung:

Michael Müller  0660/5691597

Erich Haider  0660/4832823

Hier gibt es noch viele Fotos vom FJ-Lager:

https://pixx.n.feuerwehr.gv.at/workspace/pixxio/index.php?gsm=0ff721892288de3210491ff8caabffea&gs=oiAQdMgJSwoi1b6Dc&gl=de

https://pixx.n.feuerwehr.gv.at/workspace/pixxio/index.php?gsm=7b7479c2da3845d893c0d72ab6c2f67e&gs=ObyU26mhG71JPWqzy&gl=de

https://pixx.n.feuerwehr.gv.at/workspace/pixxio/index.php?gsm=e3366db4c3f237c605847ea3c80eca42&gs=lnjn9YTltmegsO4tw&gl=de

https://pixx.n.feuerwehr.gv.at/workspace/pixxio/index.php?gsm=d7c509d7b1f9b56eb387800ee54af892&gs=XezSlb74V3jqrKAu2&gl=de

09. Jul. 2025 um 19:50 Uhr

04.05.2025 Florianikirchgang

Am Sonntag, den 4. Mai fand der diesjährige Florianikirchgang der Feuerwehren Allhartsberg, Hiesbach und Kröllendorf/Wallmersdorf statt. 

Die Feuerwehrjugend durfte im Vorfeld der hl. Messe voller Stolz die Fahnenhissung am Marktplatz durchführen. 

Nach der sehr feierlich gestalteten Messe durch Pater Severin fand anschließend im Freien die Heldenehrung und Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal statt. 

In seinem Jahresbericht blickte Unterabschnittskommandant HBI Leopold Kromoser auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Er bedankte sich bei den Kameraden für den unermüdlichen Einsatz im Dienste der Allgemeinheit. 

Einen großen Dank sprach er auch der Bevölkerung für die finanzielle Unterstützung aus, sei es bei der Haussammlung oder durch den Besuch von Veranstaltungen. 

Zum Abschluss wünschte HBI Lepold Kromoser allen Kameraden unfallfreie Tätigkeiten im Feuerwehrwesen. 

LAbg. Bürgermeister Anton Kasser bedankte sich im Namen der Gemeinde für den erbrachten freiwilligen Einsatz. 

Martin Nagelhofer war beim Abschnittsfeuerwehrtag verhindert und konnte seine Ehrung für 25jährige verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehrwesen nicht entgegen nehmen. LAbg. Bürgermeister Anton Kasser überreichte ihm diese Ehrung im Anschluss der Ansprachen.

Wir möchten uns auch recht herzlich bei der TMK Allhartsberg für die musikalische Gestaltung bedanken.

11. Mai 2025 um 19:08 Uhr

Impressum

Rechtlicher Hinweis

Distanzierung vom Inhalt verlinkter Seiten